Frankfurter Goethe-Haus
19.09.2024 Lied & Lyrik: Goethes Werther und die Musik Gesprächskonzert Arkadensaal, Eingang: Großer Hirschgraben 23-25 19:30 Uhr
20.–21.09.2024 Subjekt im Aufbruch. Transnationale Wiederaufnahmen von Goethes „Werther“ Interdisziplinäres Symposium Arkadensaal, Eingang: Großer Hirschgraben 23-25
25.09.2024 Licht und Farbe – eine physikalisch-historische Kontroverse mit Florian Theilmann (Weingarten) und Roger Erb (Frankfurt) Hörsaal, Physikalischer Verein, Robert-Mayer-Straße 2, 60325 Frankfurt 19:30 Uhr
03.10.2024 Hofmannsthal. Szenen Ausstellungseröffnung Arkadensaal, Eingang: Großer Hirschgraben 23-25 19 Uhr
03.–04.10.2024 Hofmannsthal lesen 21. Internationale Tagung der Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft Arkadensaal, Eingang: Großer Hirschgraben 23-25
Goethe-Museum Düsseldorf
15.09.2024 Herbert Schmidt: Franz Kafka. Der Mann aus Prag Lesung und Matinee 11:00 Uhr
18.09.2024 Johannes Falk in Goethes Weimar. Vom Schriftsteller zum Wohltäter? Vortrag von Dr. Christian Hain, Direktor des Goethe- und Schiller-Archivs Weimar 19:00 Uhr
27.09.2024 „Werther“: Ein europäisches Ereignis Eröffnung der Sonderausstellung zum 250. Jahrestag des Erscheinens von Goethes Roman „Die Leiden des jungen Werthers“ 18:00 Uhr
Goethe- und Schiller-Archiv
03.10.2024 Türen auf mit der Maus – Zusammen tun! Tintenmischer gesucht Mitmachangebot 10.00–16.00 Uhr
|