Frankfurter Goethe-Haus
18.11.2023
Süßigkeiten in der Kindheit Goethes
Workshop mit Katharina von Boehm-Bezing
14:00 – 17:00 Uhr, Raum Bildung & Vermittlung, Großer Hirschgraben 21
19.11.2023
Kindheit zwischen Dichtung und Wahrheit. Geschichte und Geschichten aus den Familien Goethe und Brentano
Vortrag und Gespräch mit Ulrike Landfester und Joachim Seng
15:00 Uhr, Gartensaal, Eingang: Großer Hirschgraben 21
22.11.2023
Mein Nachbar auf der Wolke. Eine Anthologie slowenischer Lyrik des 20. und 21. Jahrhunderts
Lesung und Gespräch mit Amalija Maček und Ilma Rakusa sowie Barbara Korun und Boris A. Novak
19:00 Uhr, Garten, Eingang: Großer Hirschgraben 23-25
23.11. – 25.11.2023
„Im Abgrund der Geschichte ist für alle Platz“ – Sprechen über Abgründe
Interdisziplinäre Konferenz
Gartensaal, Eingang: Großer Hirschgraben 21
01.12.2023
Freitags um vier: „Ich packe meine Bibliothek aus“. Die Kinderbuchsammlung Walter Benjamins
Vortrag und Gespräch mit Ute Dettmar und Felix Giesa
16:00 Uhr, Gartensaal, Eingang: Großer Hirschgraben 21
06.12.2023
Lied & Lyrik: O wüsst' ich doch den Weg zurück. Freud und Leid der Kindheit im romantischen Lied
Konzert mit Jana Baumeister (Sopran) und Burkhard Bastuck (Klavier)
19:30 Uhr, Arkadensaal, Eingang: Großer Hirschgraben 23-25
07.12.2023
Verweile doch! Goethes ‚Faust‘ im Deutschen Romantik-Museum
Führung mit Anne Bohnenkamp
19:00 Uhr, Deutsches Romantik-Museum
Goethe-Museum Düsseldorf
16.11.2023
Caroline Wahl: 22 Bahnen
Lesung in Kooperation mit der Buchhandlung Bolland & Böttcher
19:30 Uhr
10.12.2023
Weihnachtliche Lesung mit Musik – in Verbindung mit der Theatergemeinde Düsseldorf e.V.
Lesung und Konzert mit Dr. Heike Spies (Lesung), Miyuki Brummer (Klavier) und K. P. Riemer (Flöte)
15:00 Uhr
13.12.2023
Götz von Berlichingen – Ein Ritter, Goethes Erfolgsstück und seine Folgen
Vortrag von Dr. Ulrich Hohoff (Augsburg)
19:00 Uhr
Goethe-Nationalmueseum
22.11.2023
In Goethes und Schillers Theaterwelt – Theaterleben und Bühnenkunst um 1800
Vortrag von Silke Gablenz-Kolakovic
18:00 Uhr, Festsaal
Goethe- und Schiller-Archiv
06.12.2023
Klassik-Forschung trifft auf True Crime: Die Jagd nach dem Schiller-Fälscher
Expertinnengespräch mit Bernadette Grunder (Bundeskriminalamt) und Dr. Gabriele Klunkert (Goethe- und Schiller-Archiv)
18:00 Uhr, Julius-Petersen-Bibliothek