Frankfurter Goethe-Haus
10.10.2023
Jiddische Literatur als Herausforderung
Gespräch und Lesung mit Susanne Klingenstein und Andreas Platthaus
19:00 Uhr, Arkadensaal, Eingang: Großer Hirschgraben 23-25
01.11.2023
Zur Illustrations- und Wirkungsgeschichte romantischer Kindheiten
Vortrag mit Ute Dettmar und Anna Stemmann
19:00 Uhr, Arkadensaal, Eingang: Großer Hirschgraben 23-25
Goethe-Museum Düsseldorf
18.10.2023
Erste Sätze der Weltliteratur und was sie uns verraten
Vortrag von Prof. Dr. Peter-André Alt (FU Berlin)
19:00 Uhr
Wielandgut Oßmannstedt
06.–08.10.2023
Goethes Faust
Oßmannstedter Studientage mit Dr. Paul Kahl und PD Dr. Michael Jaeger
10.–12.11.2023
Wieland: Politik, Aufklärung und französische Revolution
Oßmannstedter Studientage mit Dr. Paul Kahl und Prof. Dr. Jan Philipp Reemtsma
Goethe- und Schiller-Archiv
19.10.2023
Von echten und falschen Autographen
Vortrag von Eberhard Köstler (Tutzing)'
17:00 Uhr
02.11.2023
Echt oder gefälscht? Ein Einblick in die forensische Schrift- und Urkundenuntersuchung
Vortrag von Nikolay Nikov (Gräfenhainichen)
17:00 Uhr
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
06.10. 2023
Räume, Steine, Spolien: Der Heilsberger Stein im Vorraum zum Weimarer Bücherturm
Vortragsabend mit Dr. Reinhard Laube (Weimar), Prof. Dr. Hans-Rudolf Meier (Weimar) und Prof. Dr. Ulrike Steierwald (Lüneburg)
18:00 Uhr, Bücherkubus
20.10.2023
Der Kleine Prinz – ein Buchenwaldüberlebender. Die Geschichte hinter der Geschichte – die Freundschaft zwischen Antoine de Saint-Exupéry und Pierre Sudreau
Gespräch, Lesung und Musik, im Rahmen der ACHAVA Festspiele
18:00 Uhr, Bücherkubus
Liebhabertheater Schloss Kochberg
25.10.2023
European Historic Theatres Day
Führung
14:00 und 15:00 Uhr