Blog
Kategorie Veranstaltungen

28. März 2025
„Goethes Faust. Eine Annäherung“ im Kulturprogramm der Hauptversammlung
Die Hauptversammlung der Goethe-Gesellschaft rückt unaufhaltsam näher. Im Rahmen des Kulturprogramms hat sich das Theater im Gewölbe bereiterklärt, eine Sondervorführung des Stücks „Goethes Faust. Eine […]
Weiterlesen...
11. März 2025
„Hinein ins volle Menschenleben!“ beim Theatersommer in Kochberg
Für den Theatersommer 2025 von Mai bis September stellt das Liebhabertheater Schloss Kochberg seinen Spielplan mit über 80 renommierten Künstlerinnen und Künstlern unter das Motto […]
Weiterlesen...
28. Februar 2025
100 Jahre Leipziger Goethe-Gesellschaft 2025 – ein Vorausblick
In die Reihe der 100-jährigen Ortsvereinigungen der Goethe-Gesellschaft in Weimar kann sich in diesem Jahr nun auch Leipzig eingliedern. Am 29. Dezember 1925 trat im […]
Weiterlesen...
26. Februar 2025
275 Jahre Goethe: 25 Goethe-Cartoons im Jubiläumsband gezeichnet, betrachtet und gedeutet
Johann Wolfgang von Goethe, eine der prägendsten Figuren der europäischen Kulturgeschichte, hätte 2024 seinen 275. Geburtstag gefeiert. Am 7. März 2025 präsentieren Hannsjörg „Robert“ Schumann […]
Weiterlesen...
20. Februar 2025
Goethes entlaufene Lieder oder: Der populäre Kern der Klassik
Am 18. März findet die nächste Veranstaltung im Rahmen unserer Vortragsreihe statt. Prof. Dr. Andrea Polaschegg von der Universität Bonn wird unser Gast sein und […]
Weiterlesen...
4. Februar 2025
Goethe, Schiller und „Wilhelm Meister“
Am 18. Februar findet die nächste Veranstaltung im Rahmen unserer Vortragsreihe statt. Prof. Dr. Bendikt Jeßing wird unser Gast sein. Er spricht zu dem Thema: […]
Weiterlesen...
24. Januar 2025
Liedtage XVI an der Hochschule „Franz Liszt“
Im Februar gibt es die nächste Auflage der Liedtage der Hochschule für Musik „Franz Liszt“. Der Auftakt ist am 9. Februar, 19:30 Uhr, im Festsaal […]
Weiterlesen...
19. Dezember 2024
Ein Jubiläum der besonderen Art: Die Hamburger Goethe-Gesellschaft wurde hundert Jahre alt
Im Jahre 1917 hatte sich die erste Ortsvereinigung der Goethe-Gesellschaft in München gegründet – damals ein Akt der Emanzipation von der ‚Mutter‘ in Weimar. Hundert […]
Weiterlesen...
17. Dezember 2024
Goethes Gartenhaus im koreanischen Goethe-Dorf
Goethes Gartenhaus in Weimar wurde in Südkorea nachgebaut, auf dem Gelände vom „Yeobaek Haus der Bücher und Goethe-Dorf“, das etwa hundert Kilometer südöstlich von Seoul […]
Weiterlesen...
20. November 2024
Die vielen Facetten einer außergewöhnlichen Regentin in einem neuen Sammelband
Anlässlich des 200. Geburtstags der Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach stellt das Goethe- und Schiller-Archiv am Freitag, dem 6. Dezember 2024, um 15 Uhr im Vortragssaal […]
Weiterlesen...
12. November 2024
Goethe, Iphigenie und das antike Drama – Studientage in Rom mit dem Bildungsforum Oßmannstedt
Dezember 1786, Rom: die Stadt zählt etwa 150 000 Einwohner, auf dem Forum grasen Schafe, viele Zeugnisse der Antike sind unter Schutt begraben und es […]
Weiterlesen...
25. Oktober 2024
Was den „Faust“ im Innersten zusammenhält
Am 19. November findet die nächste Veranstaltung im Rahmen unserer Vortragsreihe statt. Prof. Dr. Anne Bohnenkamp-Renken wird unser Gast sein. Sie spricht zu dem Thema: […]
Weiterlesen...Schlagwörter
75 Jahre 88. Hauptversammlung Alexandersbad Ausstellung Bernd Kemter Bertold Heizmann Biographie Brasilien Bremen Buchvorstellung China Dagmar Gaßdorf Deutsches Romantik-Museum Die Leiden des jungen Werthers Düsseldorf Farbenlehre Faust Fortbildung Frankfurt Frieder von Ammon Friedrich Schiller Gedichte Georgien Geschäftsstelle Goethe-Denkmal Goethe-Geburtstag Goethe-Gesellschaft Hamburg Goethe-Gesellschaft Schweiz Goethe-Jahrbuch Goethe-Museum Goethe-Museum Düsseldorf Goethe-Nationalmuseum Goethe- und Schiller-Archiv Goethe- und Schillerarchiv Goethe Akademie Goethes Reisen Goethes Todestag Goethe Tage Andermatt Graphic Novel Gründung Günther Uecker Hamburg Herzogin Anna Amalia Bibliothek Hilmar Dreßler Hochschule für Musik "Franz Liszt" Indien Iphigenie Iran Italien Jahresgabe Jahrestagung Jubiläum Katalog Klassik Stiftung Weimar Kutaissi Lesung Liebhabertheater Schloss Kochberg Liedtage Manfred Osten Marcus Mazzari Nanuli Kakauridze Newsletter Newsletter 1/2020 Newsletter 1/2021 Newsletter 1/2022 Newsletter 2/2020 Newsletter 2/2021 Newsletter 3/2020 Newsletter 3/2021 Newsletter 4/2020 Newsletter 5/2020 Nordenham Ortsvereinigungen Ottilie von Goethe Oßmannstedt Persisch Podcast Portrait Roman Russland Sachbuch Sammelband Schriften der Goethe-Gesellschaft Schweiz Sonderausstellung Sophie Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach Stefan Matuschek Stipendiaten Theatersommer Themenjahr Wohnen Vorstand Vortrag Vortragsreihe Weihnachten Weimar Werner-Keller-Stipendium West-Östlicher Divan Wielandgut Übersetzung