Blog
Kategorie Neue Bücher

2. Dezember 2020
Kurios Gereimtes
„Wenn sich der Most auch ganz absurd gebärdet, / Es gibt zuletzt doch noch e‘ Wein“. Mit diesem Mephisto-Wort mag sich schon mancher Poet am […]
Weiterlesen...
2. Dezember 2020
Goethes Elefanten
Soll man von Goethes Elefanten sprechen? Was mag sich hinter dem einigermaßen rätselhaften Titel verbergen? Man muss es sogar, zu diesem Entschluss kann gelangen, wer […]
Weiterlesen...
2. Dezember 2020
Virtuelle Wanderung durch Ausstellung und Atelier
Der Katalog: „‚Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen‘ Uecker – Hafis – Goethe“ des Goethe-Museums Düsseldorf In unserer letzten Ausgabe hatten wir die […]
Weiterlesen...
10. Oktober 2020
Fortsetzung der Hauptversammlung mit anderen Mitteln – erste Lektüreeindrücke anhand des neuen Jahrbuchs
Als „unzeitgemäßer Avantgardist“ (S. 11) erscheint Goethe dem neuen Präsidenten der Goethe-Gesellschaft Stefan Matuschek angesichts seines Spätwerks, „dem 20. und 21. Jahrhundert verwandter […] als […]
Weiterlesen...
10. Oktober 2020
Eine kleine deutsche Kulturgeschichte in nuce
Bertold Heizmanns Band zum 100jährigen Bestehen der Essener Ortsvereinigung „Kultur an die Stätten der Arbeit“ (S. 26) zu bringen, war das Ziel des Essener Oberbürgermeisters […]
Weiterlesen...
10. Oktober 2020
Kleine Tour d’Horizon – die Jahresgabe(n) der Goethe-Gesellschaft Bonn
Eine ganze Reihe von Ortsvereinigungen überreicht ihren Mitgliedern Jahresgaben. In Bonn haben sich die Kollegen, geleitet vom Vorsitzenden Helmut Krumme, eine besonders ergiebige Variante einfallen […]
Weiterlesen...
10. Oktober 2020
Der Roman „Mein guter Feind Goethe. Die geheimen Memoiren des Grafen Alexandre de Cagliostro“ von Heinz-Joachim Simon
Wohl schon immer haben die Schicksale bedeutender Persönlichkeiten Autoren inspiriert, sich mit ihnen literarisch zu befassen. Mit „Lotte in Weimar“ zeigte Thomas Mann, wo während […]
Weiterlesen...
10. Oktober 2020
Ein bunter Parcours: Goethe auf der documenta
Die Goethe-Rezeption in der bildenden Kunst des 20. Jahrhunderts ist ein reizvolles, jedoch erst in Ansätzen erschlossenes Gebiet der Forschung. Zwar fallen dem Kundigen sogleich […]
Weiterlesen...
10. Oktober 2020
Goethe in Kutaissi
Weimar und Kutaissi, die Namen beider Städte begegnen uns schon auf dem Cover des Bandes, der das wissenschaftliche Ergebnis der Goethe-Tage 2019 in der georgischen […]
Weiterlesen...
10. Oktober 2020
Es waren die Freimaurer!
Anmerkungen zu Almut Constanze Nickels Buch „Goethes Römisches Haus. Ein Freimaurertempel“ „Ja Andres, das ist er – der Platz ist verflucht. […] Das waren die […]
Weiterlesen...
27. August 2020
Gleich doppelt gelungen … – Hans-Jürgen Gaudecks „Poesie in Bildern“ zu Gedichten Goethes
Als Universalgelehrter sah Goethe die Natur und ihn umgebende Welt in ihren komplexen Zusammenhängen. Vielfältig sind die Zugänge, über die er sich den ihn interessierenden […]
Weiterlesen...
27. August 2020
„dem Gebräude der Wolken zusehen … Zu den Bänden 9 und 10 der Schriften der Darmstädter Goethe-Gesellschaft
Die Mitglieder der Darmstädter Goethe-Gesellschaft genossen das Vergnügen, seit 2011 regelmäßig die Schriften ihrer Ortsvereinigung zu lesen. Mittlerweile ist Heft 10 herausgekommen, wobei der Titel […]
Weiterlesen...Schlagwörter
75 Jahre 88. Hauptversammlung Alexandersbad Ausstellung Bernd Kemter Bertold Heizmann Biographie Brasilien Bremen Buchvorstellung China Dagmar Gaßdorf Deutsches Romantik-Museum Die Leiden des jungen Werthers Düsseldorf Farbenlehre Faust Fortbildung Frankfurt Frieder von Ammon Friedrich Schiller Gedichte Georgien Geschäftsstelle Goethe-Denkmal Goethe-Geburtstag Goethe-Gesellschaft Hamburg Goethe-Gesellschaft Schweiz Goethe-Jahrbuch Goethe-Museum Goethe-Museum Düsseldorf Goethe-Nationalmuseum Goethe- und Schiller-Archiv Goethe- und Schillerarchiv Goethe Akademie Goethes Reisen Goethe Tage Andermatt Graphic Novel Gründung Günther Uecker Hamburg Herzogin Anna Amalia Bibliothek Hilmar Dreßler Hochschule für Musik "Franz Liszt" Indien Iphigenie Iran Italien Jahresgabe Jahrestagung Jubiläum Katalog Klassik Stiftung Weimar Kutaissi Lesung Liedtage Manfred Osten Marcus Mazzari Museum Nanuli Kakauridze Newsletter Newsletter 1/2020 Newsletter 1/2021 Newsletter 1/2022 Newsletter 2/2020 Newsletter 2/2021 Newsletter 3/2020 Newsletter 3/2021 Newsletter 4/2020 Newsletter 5/2020 Nordenham Ortsvereinigungen Ottilie von Goethe Oßmannstedt Persisch Podcast Portrait Roman Russland Sachbuch Sammelband Sankt Gotthard Schriften der Goethe-Gesellschaft Schweiz Sonderausstellung Sophie Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach Stefan Matuschek Stipendiaten Themenjahr Wohnen Volker Wolter Vorstand Vortrag Vortragsreihe Weihnachten Weimar Werner-Keller-Stipendium West-Östlicher Divan Wielandgut Übersetzung