Blog
Kategorie Neue Bücher

7. Februar 2025
Unternehmer mit Ambitionen – eine neue Biografie über Bertuch
Friedrich Johann Justin Bertuch (1747–1822) war mit seinen vielfältigen Interessen und Geschäftsideen eine der bedeutendsten und erfolgreichsten Persönlichkeiten des klassischen Weimar. Als Handelsunternehmer und Verleger […]
Weiterlesen...
5. Februar 2025
Erinnerungen an eine bewohnbare Welt: Italien-Reisen und das Haus Goethe
Es gehört zu den erfreulichen Tendenzen im Wirken der Ortsvereinigungen unserer Gesellschaft, dass nicht wenige unter ihnen mit schön gestalteten Jahresgaben – für ihre Mitglieder, […]
Weiterlesen...
28. Januar 2025
Goethe oder nicht Goethe? Ein altes Rätsel und seine heutige Auflösung
Reich erforscht ist Goethes Leben. Das ist zunächst Resultat von Goethes eigener Leistung als autobiographischer Autor: ca. 20.000 Briefe wird er geschrieben haben, mindestens ebenso […]
Weiterlesen...
18. Dezember 2024
Wie man sich beim Kindermann Verlag für die „Klassiker“ einsetzt
Der Kindermann Verlag in Berlin ist seit vielen Jahren ein Garant für Kinderbücher zu klassisch gewordenen literarischen Texten in wunderschöner bibliophiler Ausstattung. Das wissen viele […]
Weiterlesen...
12. Dezember 2024
„Dichters Lande“– Reiseführer und Biografie über Friedrich Schiller
Viele unserer Ortsvereinigungen laden zu Exkursionen ein. Natürlich auf Goethes Spuren, ebenfalls auf denen von Schiller. Nicht nur die Gedenkstätten eignen sich als Ziel, sondern […]
Weiterlesen...
12. Dezember 2024
Klassik kreativ kennenlernen – Weimarer Schüler gestalten Advents-Kalender
Zu Weihnachten bekommt man vielerorts Advents- und andere Kalender angeboten. In zartem Grün, das Frühjahr und treibende Knospen bereits vor dem geistigen Auge im Blick, […]
Weiterlesen...
6. Dezember 2024
Goethe-Tage 2023 in Kutaissi
Es gehört zu den schönen und bewahrenswerten Traditionen der Goethe-Gesellschaft, dass zwischen Weimar und der georgischen Universität Kutaissi in mannigfacher Hinsicht ein intensiver Austausch besteht. […]
Weiterlesen...
6. Dezember 2024
Autofiktion einmal anders. Zu einem Buch über Henriette von Egloffstein von Heide Schulz
Seit einiger Zeit macht im literarischen Leben ein neuer Begriff die Runde: Autofiktion. Was sich dahinter verbirgt, ist aus meiner Sicht nicht neu und schon […]
Weiterlesen...
20. November 2024
Goethe und Merck – Martin Demmlers „Geschichte einer Freundschaft“
Johann Heinrich Merck war einer von Goethes wichtigsten und interessantesten, zunächst aber auch hilfreichsten Freunden jener frühen Zeit, als der sich, ein aufstrebender Autor, um […]
Weiterlesen...
20. November 2024
Die vielen Facetten einer außergewöhnlichen Regentin in einem neuen Sammelband
Anlässlich des 200. Geburtstags der Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach stellt das Goethe- und Schiller-Archiv am Freitag, dem 6. Dezember 2024, um 15 Uhr im Vortragssaal […]
Weiterlesen...
25. Oktober 2024
Erste georgische Monographie zu Goethes „Faust“erschienen
Im vergangenen Jahr verbrachte Konstantine Bregadze, der an der Staatlichen Universität Tbilissi in Georgien Assoziierter Professor für Deutsche Literaturgeschichte und Literaturwissenschaft ist, als Werner-Keller-Stipendiat die drei Monate […]
Weiterlesen...
8. Oktober 2024
„Goethes Schweizer Reisen“ jetzt wieder mit Schuber erhältlich
Die im letzten Goethe-Jahrbuch von Frieder von Ammon lobend besprochene zweibändige Publikation „Goethes Schweizer Reisen“ hat viele interessierte Käufer und Käuferinnen gefunden. Deshalb konnte der […]
Weiterlesen...Schlagwörter
75 Jahre 88. Hauptversammlung Alexandersbad Ausstellung Bernd Kemter Bertold Heizmann Biographie Brasilien Bremen Buchvorstellung China Dagmar Gaßdorf Deutsches Romantik-Museum Die Leiden des jungen Werthers Düsseldorf Farbenlehre Faust Fortbildung Frankfurt Frieder von Ammon Friedrich Schiller Gedichte Georgien Geschäftsstelle Goethe-Denkmal Goethe-Geburtstag Goethe-Gesellschaft Hamburg Goethe-Gesellschaft Schweiz Goethe-Jahrbuch Goethe-Museum Goethe-Museum Düsseldorf Goethe-Nationalmuseum Goethe- und Schiller-Archiv Goethe- und Schillerarchiv Goethe Akademie Goethes Reisen Goethe Tage Andermatt Graphic Novel Gründung Günther Uecker Hamburg Herzogin Anna Amalia Bibliothek Hilmar Dreßler Hochschule für Musik "Franz Liszt" Indien Iphigenie Iran Italien Jahresgabe Jahrestagung Jubiläum Katalog Klassik Stiftung Weimar Kutaissi Lesung Liedtage Manfred Osten Marcus Mazzari Museum Nanuli Kakauridze Newsletter Newsletter 1/2020 Newsletter 1/2021 Newsletter 1/2022 Newsletter 2/2020 Newsletter 2/2021 Newsletter 3/2020 Newsletter 3/2021 Newsletter 4/2020 Newsletter 5/2020 Nordenham Ortsvereinigungen Ottilie von Goethe Oßmannstedt Persisch Podcast Portrait Roman Russland Sachbuch Sammelband Sankt Gotthard Schriften der Goethe-Gesellschaft Schweiz Sonderausstellung Sophie Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach Stefan Matuschek Stipendiaten Themenjahr Wohnen Volker Wolter Vorstand Vortrag Vortragsreihe Weihnachten Weimar Werner-Keller-Stipendium West-Östlicher Divan Wielandgut Übersetzung