Blog
Kategorie Aktuelles

15. September 2023
Vortrag zu Goethes Flucht nach Italien im Goethe- und Schiller-Archiv
Am 28. September spricht PD Dr. Michael Jaeger (Berlin) um 17 Uhr im Goethe- und Schiller-Archiv zu dem Thema „Reisen als Therapie. Goethes Flucht nach […]
Weiterlesen...
11. September 2023
Vortrag zur Darstellung von Weimar in William Thackerays Roman „Vanity Fair“
Am 19. September spricht Dr. Markus Schwering aus Köln im Rahmen der Vortragsreihe zu dem Thema: Briten in Pumpernickel – das Weimar der späten Goethe-Zeit […]
Weiterlesen...
30. August 2023
Goethe feiert Geburtstag – nicht nur in Weimar
Den 274. Geburtstag von Johann Wolfgang Goethe am 28. August haben wir traditionsgemäß mit einem großen Geburtstagsstrauß vor dem Goethe-Schiller-Denkmal in Weimar begangen. Für die […]
Weiterlesen...
18. August 2023
Manfred Osten über den Prometheus-Mythos bei Goethe
Unser langjähriges Beiratsmitglied Dr. Dr. h. c. mult. Manfred Osten ist unseren Mitgliedern und den Mitgliedern der vielen Goethe-Gesellschaften in ganz Deutschland sicher bekannt, ist […]
Weiterlesen...
27. Juli 2023
Vortrag zu Schillers Bühnenbearbeitung von Goethes „Stella“
Am 29. August 2023, nur einen Tag nach Goethes 274. Geburtstag, präsentieren wir das neue Goethe-Jahrbuch im Festsaal des Goethe-Nationalmuseums. Den Festvortrag hält Melanie Hillerkus […]
Weiterlesen...
25. Juli 2023
Der Theatersommer am Liebhabertheater Schloss Kochberg
Neben Schlössern, Gebäuden, Parks und Kunstschätzen, Autographen und Büchern, die in Museen und Ausstellungen präsentiert werden können, sind auch die Bühnenwerke und die historische Bühnenkunst […]
Weiterlesen...
7. Juli 2023
„Wilhelm Meisters Lehrjahre“ in persischer Übersetzung
Vor einiger Zeit berichteten wir über Amir Madanipour, einem Übersetzer aus dem Iran. Dank der Unterstützung unserer Mitglieder konnten wir für ihn eine Goethe-Gesamtausgabe beschaffen, […]
Weiterlesen...
6. Juli 2023
In Weimar eingetroffen: Dr. Konstantine Bregadze
Wir begrüßen in Weimar Dr. Konstantine Bregadze, Assistenzprofessor an der Iwane-Dshawachischwili-Staatsuniversität Tbilissi in Georgien. Zwei seiner Studien zu Goethe sind gerade in einem Band erschienen, […]
Weiterlesen...
20. Juni 2023
Büchergeschenk an die Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Isabel Hernández González von der Universität Complutense in Madrid war von Anfang Mai bis Mitte Juni in Weimar, um im Rahmen ihres Werner-Keller-Stipendiums weiter an […]
Weiterlesen...
16. Juni 2023
Ausstellung zu Ottilie von Goethe im Deutschen Romantik-Museum Frankfurt
Ottilie von Goethe (1796 – 1872), Goethes „geliebte Schwiegertochter“, wurde schon von ihren Zeitgenossen überaus kontrovers wahrgenommen. Im Fokus standen stets ihre Rolle als Schwiegertochter […]
Weiterlesen...
15. Juni 2023
Goethe-Ausstellung in Stäfa
Eigentlich wollte Goethe zusammen mit seinem Freund und Kunstberater Johann Heinrich Meyer im Spätsommer 1797 ein zweites Mal Italien bereisen. Doch die napoleonischen Kriege ließen […]
Weiterlesen...
12. Juni 2023
In Weimar eingetroffen: Marhabo Sattorova
Wir begrüßen in Weimar Marhabo Sattorova von der Staatlichen Weltsprachen Universität Usbekistan in Taschkent. Im Rahmen eines Werner-Keller-Stipendiums wird sie ihren Aufenthalt in Weimar nutzen, […]
Weiterlesen...Schlagwörter
75 Jahre 88. Hauptversammlung Alexandersbad Ausstellung Bernd Kemter Bertold Heizmann Biographie Brasilien Bremen Buchvorstellung China Dagmar Gaßdorf Deutsches Romantik-Museum Die Leiden des jungen Werthers Düsseldorf Farbenlehre Faust Fortbildung Frankfurt Frieder von Ammon Friedrich Schiller Gedichte Georgien Geschäftsstelle Goethe-Denkmal Goethe-Geburtstag Goethe-Gesellschaft Hamburg Goethe-Gesellschaft Schweiz Goethe-Jahrbuch Goethe-Museum Goethe-Museum Düsseldorf Goethe-Nationalmuseum Goethe- und Schiller-Archiv Goethe- und Schillerarchiv Goethe Akademie Goethes Reisen Goethe Tage Andermatt Graphic Novel Gründung Günther Uecker Hamburg Herzogin Anna Amalia Bibliothek Hilmar Dreßler Hochschule für Musik "Franz Liszt" Indien Iphigenie Iran Italien Jahresgabe Jahrestagung Jubiläum Katalog Klassik Stiftung Weimar Kutaissi Lesung Liedtage Manfred Osten Marcus Mazzari Museum Nanuli Kakauridze Newsletter Newsletter 1/2020 Newsletter 1/2021 Newsletter 1/2022 Newsletter 2/2020 Newsletter 2/2021 Newsletter 3/2020 Newsletter 3/2021 Newsletter 4/2020 Newsletter 5/2020 Nordenham Ortsvereinigungen Ottilie von Goethe Oßmannstedt Persisch Podcast Portrait Roman Russland Sachbuch Sammelband Sankt Gotthard Schriften der Goethe-Gesellschaft Schweiz Sonderausstellung Sophie Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach Stefan Matuschek Stipendiaten Themenjahr Wohnen Volker Wolter Vorstand Vortrag Vortragsreihe Weihnachten Weimar Werner-Keller-Stipendium West-Östlicher Divan Wielandgut Übersetzung