Blog

Kategorie Aktuelles

16. Januar 2024

In Weimar eingetroffen: Geraldine Hupp

Wir begrüßen in Weimar Geraldine Hupp von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Sie hat dort erfolgreich ihre Masterarbeit abgeschlossen unter dem Titel „Unveröffentlichte Briefe von Ottilie von […]

Weiterlesen...

16. Januar 2024

In Weimar eingetroffen: Ljubomir Iliev

Wir begrüßen in Weimar Ljubomir Iliev aus Sofia, der während seines Aufenthalts bei uns an seinem Projekt „Das Balladenjahr 1797. Übersetzung und Studie“ arbeiten wird. […]

Weiterlesen...

19. Dezember 2023

Zum Jahresausklang

Die Goethe-Gesellschaft in Weimar wünscht allen Goethe-Interessierten und Kultur-Begeisterten frohe Festtage und einen schönen Jahresausklang. Herzlichen Dank an die vielen Menschen, die uns im Jahr […]

Weiterlesen...

24. November 2023

Noch mehr Podcasts: „klassisch modern“ von der Klassik Stiftung Weimar

Architekturikonen, Prunkbauten, Dichterstätten: „klassisch modern – Der Podcast“ erkundet mit Ihnen die einzigartige Wohntopographie Weimars. Im Zentrum der Reihe steht die allgegenwärtige Frage „Wie werden wir […]

Weiterlesen...

22. November 2023

„Fünf Minuten Goethe“ – der neue Podcast von Goethe-Gesellschaft und Klassik Stiftung Weimar

Am 21. November startete der neue Podcast „Fünf Minuten Goethe“! Die insgesamt zwölf Folgen gibt es nun nacheinander immer dienstags, 7:30 Uhr, bei Radio LOTTE […]

Weiterlesen...

15. November 2023

Tagung zum Goethe-Nationalmuseum im 21. Jahrhundert

Vom 30. November bis 1. Dezember findet im Goethe-Nationalmuseum eine Tagung statt unter dem Titel „Denkmal, Dichterhaus, Vermittlungsort. Das Goethe-Nationalmuseum im 21. Jahrhundert – Teil […]

Weiterlesen...

6. November 2023

Vortrag zu Goethes Handarbeiten

Am 21. November spricht Dr. Christiane Holm von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Rahmen der Vortragsreihe zu dem Thema: Goethes Handarbeiten. Alltagsobjekte und Textmodelle. Goethe sammelte […]

Weiterlesen...

23. Oktober 2023

Vortrag zur forensischen Schrift- und Urkundenuntersuchung im GSA

Im Begleitprogramm der Ausstellung „Mit fremder Feder. Der gefälschte Schiller“ im Goethe- und Schiller-Archiv führt uns Nikolay Nikov in die spannende Welt der modernen Handschriftenforensik […]

Weiterlesen...

20. Oktober 2023

In Weimar eingetroffen: Dennis Schäfer

Wir begrüßen in Weimar Dennis Schäfer. Er ist Doktorand am German Department der Universität Princeton in den USA und wird in Weimar an seiner Promotion […]

Weiterlesen...

28. September 2023

Vortrag zu echten und falschen Autographen im Goethe- und Schiller-Archiv

Im Begleitprogramm der Ausstellung „Mit fremder Feder. Der gefälschte Schiller“ im Goethe- und Schiller-Archiv hält der Stuttgarter Antiquar und Autographenhändler Eberhard Köstler den spannenden Vortrag […]

Weiterlesen...

28. September 2023

Hilmar Dreßler: Ein Leben für Goethe und die Musik

Die Goethe-Gesellschaft ist um ein Ehrenmitglied ärmer geworden. Am 17. Juli 2023 starb 96jährig in seiner Heimatstadt Leipzig Hilmar Dreßler, ein treuer Begleiter des Geschehens […]

Weiterlesen...

26. September 2023

Vortrag zu Goethe in der deutschen Gegenwartsliteratur

Am 17. Oktober spricht Prof. Dr. Wolfgang Bunzel vom Freien Deutschen Hochstift in Frankfurt am Main im Rahmen der Vortragsreihe zu dem Thema: Goethe als […]

Weiterlesen...