Blog
Kategorie Aktuelles

16. Januar 2024
In Weimar eingetroffen: Geraldine Hupp
Wir begrüßen in Weimar Geraldine Hupp von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Sie hat dort erfolgreich ihre Masterarbeit abgeschlossen unter dem Titel „Unveröffentlichte Briefe von Ottilie von […]
Weiterlesen...
16. Januar 2024
In Weimar eingetroffen: Ljubomir Iliev
Wir begrüßen in Weimar Ljubomir Iliev aus Sofia, der während seines Aufenthalts bei uns an seinem Projekt „Das Balladenjahr 1797. Übersetzung und Studie“ arbeiten wird. […]
Weiterlesen...
19. Dezember 2023
Zum Jahresausklang
Die Goethe-Gesellschaft in Weimar wünscht allen Goethe-Interessierten und Kultur-Begeisterten frohe Festtage und einen schönen Jahresausklang. Herzlichen Dank an die vielen Menschen, die uns im Jahr […]
Weiterlesen...
24. November 2023
Noch mehr Podcasts: „klassisch modern“ von der Klassik Stiftung Weimar
Architekturikonen, Prunkbauten, Dichterstätten: „klassisch modern – Der Podcast“ erkundet mit Ihnen die einzigartige Wohntopographie Weimars. Im Zentrum der Reihe steht die allgegenwärtige Frage „Wie werden wir […]
Weiterlesen...
22. November 2023
„Fünf Minuten Goethe“ – der neue Podcast von Goethe-Gesellschaft und Klassik Stiftung Weimar
Am 21. November startete der neue Podcast „Fünf Minuten Goethe“! Die insgesamt zwölf Folgen gibt es nun nacheinander immer dienstags, 7:30 Uhr, bei Radio LOTTE […]
Weiterlesen...
15. November 2023
Tagung zum Goethe-Nationalmuseum im 21. Jahrhundert
Vom 30. November bis 1. Dezember findet im Goethe-Nationalmuseum eine Tagung statt unter dem Titel „Denkmal, Dichterhaus, Vermittlungsort. Das Goethe-Nationalmuseum im 21. Jahrhundert – Teil […]
Weiterlesen...
6. November 2023
Vortrag zu Goethes Handarbeiten
Am 21. November spricht Dr. Christiane Holm von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Rahmen der Vortragsreihe zu dem Thema: Goethes Handarbeiten. Alltagsobjekte und Textmodelle. Goethe sammelte […]
Weiterlesen...
23. Oktober 2023
Vortrag zur forensischen Schrift- und Urkundenuntersuchung im GSA
Im Begleitprogramm der Ausstellung „Mit fremder Feder. Der gefälschte Schiller“ im Goethe- und Schiller-Archiv führt uns Nikolay Nikov in die spannende Welt der modernen Handschriftenforensik […]
Weiterlesen...
20. Oktober 2023
In Weimar eingetroffen: Dennis Schäfer
Wir begrüßen in Weimar Dennis Schäfer. Er ist Doktorand am German Department der Universität Princeton in den USA und wird in Weimar an seiner Promotion […]
Weiterlesen...
28. September 2023
Vortrag zu echten und falschen Autographen im Goethe- und Schiller-Archiv
Im Begleitprogramm der Ausstellung „Mit fremder Feder. Der gefälschte Schiller“ im Goethe- und Schiller-Archiv hält der Stuttgarter Antiquar und Autographenhändler Eberhard Köstler den spannenden Vortrag […]
Weiterlesen...
28. September 2023
Hilmar Dreßler: Ein Leben für Goethe und die Musik
Die Goethe-Gesellschaft ist um ein Ehrenmitglied ärmer geworden. Am 17. Juli 2023 starb 96jährig in seiner Heimatstadt Leipzig Hilmar Dreßler, ein treuer Begleiter des Geschehens […]
Weiterlesen...
26. September 2023
Vortrag zu Goethe in der deutschen Gegenwartsliteratur
Am 17. Oktober spricht Prof. Dr. Wolfgang Bunzel vom Freien Deutschen Hochstift in Frankfurt am Main im Rahmen der Vortragsreihe zu dem Thema: Goethe als […]
Weiterlesen...Schlagwörter
75 Jahre 88. Hauptversammlung Alexandersbad Ausstellung Bernd Kemter Bertold Heizmann Biographie Brasilien Bremen Buchvorstellung China Dagmar Gaßdorf Deutsches Romantik-Museum Die Leiden des jungen Werthers Düsseldorf Farbenlehre Faust Fortbildung Frankfurt Frieder von Ammon Friedrich Schiller Gedichte Georgien Geschäftsstelle Goethe-Denkmal Goethe-Geburtstag Goethe-Gesellschaft Hamburg Goethe-Gesellschaft Schweiz Goethe-Jahrbuch Goethe-Museum Goethe-Museum Düsseldorf Goethe-Nationalmuseum Goethe- und Schiller-Archiv Goethe- und Schillerarchiv Goethe Akademie Goethes Reisen Goethe Tage Andermatt Graphic Novel Gründung Günther Uecker Hamburg Herzogin Anna Amalia Bibliothek Hilmar Dreßler Hochschule für Musik "Franz Liszt" Indien Iphigenie Iran Italien Jahresgabe Jahrestagung Jubiläum Katalog Klassik Stiftung Weimar Kutaissi Lesung Liedtage Manfred Osten Marcus Mazzari Museum Nanuli Kakauridze Newsletter Newsletter 1/2020 Newsletter 1/2021 Newsletter 1/2022 Newsletter 2/2020 Newsletter 2/2021 Newsletter 3/2020 Newsletter 3/2021 Newsletter 4/2020 Newsletter 5/2020 Nordenham Ortsvereinigungen Ottilie von Goethe Oßmannstedt Persisch Podcast Portrait Roman Russland Sachbuch Sammelband Sankt Gotthard Schriften der Goethe-Gesellschaft Schweiz Sonderausstellung Sophie Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach Stefan Matuschek Stipendiaten Themenjahr Wohnen Volker Wolter Vorstand Vortrag Vortragsreihe Weihnachten Weimar Werner-Keller-Stipendium West-Östlicher Divan Wielandgut Übersetzung