Blog

Kategorie Aktuelles

25. Oktober 2024

Das hat man noch nicht gehört! Lieder Walther von Goethes in Waldshut

Dass Walther von Goethe, der älteste Enkel des Dichters, sehr musikalisch gewesen sei und dass sein Großvater dieses Talent nach Kräften gefördert habe, liest man […]

Weiterlesen...

25. Oktober 2024

Was den „Faust“ im Innersten zusammenhält

Am 19. November findet die nächste Veranstaltung im Rahmen unserer Vortragsreihe statt. Prof. Dr. Anne Bohnenkamp-Renken wird unser Gast sein. Sie spricht zu dem Thema: […]

Weiterlesen...

8. Oktober 2024

„Goethes Schweizer Reisen“ jetzt wieder mit Schuber erhältlich

Die im letzten Goethe-Jahrbuch von Frieder von Ammon lobend besprochene zweibändige Publikation „Goethes Schweizer Reisen“ hat viele interessierte Käufer und Käuferinnen gefunden. Deshalb konnte der […]

Weiterlesen...

7. Oktober 2024

„Mefistofele“ an der Semperoper in Dresden

An der Semperoper in Dresden wird aktuell Mefistofele, die Oper von Arrigo Boito aufgeführt. Die Inszenierung stammt von Eva-Maria Höckmayr, die musikalische Leitung hat Andrea […]

Weiterlesen...

2. Oktober 2024

Die Quellen des „Faust“

Am 15. Oktober findet die nächste Veranstaltung im Rahmen unserer Vortragsreihe statt. Philipp Restetzki aus Görlitz wird unser Gast sein. Er spricht zu dem Thema: […]

Weiterlesen...

10. September 2024

Goethe – fast privat. Cora Chilcotts CD „Wanderers Nacht“

Gut bekannt, gern gesehen und vor allem gern gehört als Vortragende in vielen Goethe-Gesellschaften, um dort Goethes Texte von einer Künstlerin gestaltet zu erleben, ist […]

Weiterlesen...

6. September 2024

Großherzogin Sophie und Königin Emma – „Eine rechte Sehnsucht“

Am 17. September spricht Dr. Monica Soeting aus Amsterdam im Vortragssaal des Goethe- und Schiller-Archivs zu dem Thema: „Eine rechte Sehnsucht“. Die Korrespondenz zwischen Großherzogin […]

Weiterlesen...

5. September 2024

„Faust“ als Tragödie des 21. Jahrhunderts

Am 17. September findet die nächste Veranstaltung im Rahmen unserer Vortragsreihe statt. Dr. Dr. h. c. mult. Manfred Osten aus Bonn wird unser Gast sein. […]

Weiterlesen...

28. August 2024

Goethe feiert 275. Geburtstag – die Goethe-Gesellschaften gratulieren

Bereits am Vorabend von Goethes Geburtstag lud die Goethe-Gesellschaft in Weimar in den Vortragssaal des Goethe- und Schiller-Archivs, um das neue Jahrbuch zu präsentieren – […]

Weiterlesen...

7. August 2024

In Weimar eingetroffen: Irene Schischinaschwili

Wir begrüßen in Weimar Prof. Dr. Irina Schischinaschwili von der Staatlichen Akaki Tsereteli Universität Kutaissi (Georgien). Sie verbringt die Sommermonate in Weimar mit der Arbeit […]

Weiterlesen...

7. August 2024

„Goethe am Gotthard“ – mit Isabel Karajan und neuem Themenweg

Im Museum Sasso San Gottardo auf dem Gotthardpass befindet sich die landesweit einzige Dauerausstellung über Goethe in der Schweiz. Anlässlich der „Goethe Tage Andermatt“ weiht […]

Weiterlesen...

5. August 2024

Vortrag zur Neukonzeption des Goethe-Nationalmuseums

Am 27. August 2024, einen Tag vor Goethes 275. Geburtstag, präsentieren wir das neue Goethe-Jahrbuch im Vortragssaal des Goethe- und Schiller-Archivs. Den Festvortrag hält Petra […]

Weiterlesen...