Blog
Kategorie Aktuelles

20. Februar 2025
Goethes entlaufene Lieder oder: Der populäre Kern der Klassik
Am 18. März findet die nächste Veranstaltung im Rahmen unserer Vortragsreihe statt. Prof. Dr. Andrea Polaschegg von der Universität Bonn wird unser Gast sein und […]
Weiterlesen...
4. Februar 2025
Goethe, Schiller und „Wilhelm Meister“
Am 18. Februar findet die nächste Veranstaltung im Rahmen unserer Vortragsreihe statt. Prof. Dr. Bendikt Jeßing wird unser Gast sein. Er spricht zu dem Thema: […]
Weiterlesen...
28. Januar 2025
„5 Minuten Goethe“ geht in neue Runde
„5 Minuten Goethe“ lautet der Name des Podcasts, den die Goethe-Gesellschaft und die Klassik Stiftung Weimar zusammen gestartet haben. Die erste Folge lief im November […]
Weiterlesen...
24. Januar 2025
Liedtage XVI an der Hochschule „Franz Liszt“
Im Februar gibt es die nächste Auflage der Liedtage der Hochschule für Musik „Franz Liszt“. Der Auftakt ist am 9. Februar, 19:30 Uhr, im Festsaal […]
Weiterlesen...
17. Dezember 2024
Goethes Gartenhaus im koreanischen Goethe-Dorf
Goethes Gartenhaus in Weimar wurde in Südkorea nachgebaut, auf dem Gelände vom „Yeobaek Haus der Bücher und Goethe-Dorf“, das etwa hundert Kilometer südöstlich von Seoul […]
Weiterlesen...
13. Dezember 2024
Aktualisiert und erweitert – die Goethe-Monografie von Dagmar Gaßdorf und Bertold Heizmann
Vor fünf Jahren erschien eine kleine Goethe-Monografie in einer Reihe, wo sie Anhänger des Dichterfürsten nicht unbedingt erwartet hätten oder gern sahen. Der Band war […]
Weiterlesen...
12. Dezember 2024
Klassik kreativ kennenlernen – Weimarer Schüler gestalten Advents-Kalender
Zu Weihnachten bekommt man vielerorts Advents- und andere Kalender angeboten. In zartem Grün, das Frühjahr und treibende Knospen bereits vor dem geistigen Auge im Blick, […]
Weiterlesen...
6. Dezember 2024
Goethe-Tage 2023 in Kutaissi
Es gehört zu den schönen und bewahrenswerten Traditionen der Goethe-Gesellschaft, dass zwischen Weimar und der georgischen Universität Kutaissi in mannigfacher Hinsicht ein intensiver Austausch besteht. […]
Weiterlesen...
6. Dezember 2024
Autofiktion einmal anders. Zu einem Buch über Henriette von Egloffstein von Heide Schulz
Seit einiger Zeit macht im literarischen Leben ein neuer Begriff die Runde: Autofiktion. Was sich dahinter verbirgt, ist aus meiner Sicht nicht neu und schon […]
Weiterlesen...
20. November 2024
Goethe und Merck – Martin Demmlers „Geschichte einer Freundschaft“
Johann Heinrich Merck war einer von Goethes wichtigsten und interessantesten, zunächst aber auch hilfreichsten Freunden jener frühen Zeit, als der sich, ein aufstrebender Autor, um […]
Weiterlesen...
20. November 2024
Die vielen Facetten einer außergewöhnlichen Regentin in einem neuen Sammelband
Anlässlich des 200. Geburtstags der Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach stellt das Goethe- und Schiller-Archiv am Freitag, dem 6. Dezember 2024, um 15 Uhr im Vortragssaal […]
Weiterlesen...
12. November 2024
Goethe, Iphigenie und das antike Drama – Studientage in Rom mit dem Bildungsforum Oßmannstedt
Dezember 1786, Rom: die Stadt zählt etwa 150 000 Einwohner, auf dem Forum grasen Schafe, viele Zeugnisse der Antike sind unter Schutt begraben und es […]
Weiterlesen...Schlagwörter
75 Jahre 88. Hauptversammlung Alexandersbad Ausstellung Bernd Kemter Bertold Heizmann Biographie Brasilien Bremen Buchvorstellung China Dagmar Gaßdorf Deutsches Romantik-Museum Die Leiden des jungen Werthers Düsseldorf Farbenlehre Faust Fortbildung Frankfurt Frieder von Ammon Friedrich Schiller Gedichte Georgien Geschäftsstelle Goethe-Denkmal Goethe-Geburtstag Goethe-Gesellschaft Hamburg Goethe-Gesellschaft Schweiz Goethe-Jahrbuch Goethe-Museum Goethe-Museum Düsseldorf Goethe-Nationalmuseum Goethe- und Schiller-Archiv Goethe- und Schillerarchiv Goethe Akademie Goethes Reisen Goethe Tage Andermatt Graphic Novel Gründung Günther Uecker Hamburg Herzogin Anna Amalia Bibliothek Hilmar Dreßler Hochschule für Musik "Franz Liszt" Indien Iphigenie Iran Italien Jahresgabe Jahrestagung Jubiläum Katalog Klassik Stiftung Weimar Kutaissi Lesung Liedtage Manfred Osten Marcus Mazzari Museum Nanuli Kakauridze Newsletter Newsletter 1/2020 Newsletter 1/2021 Newsletter 1/2022 Newsletter 2/2020 Newsletter 2/2021 Newsletter 3/2020 Newsletter 3/2021 Newsletter 4/2020 Newsletter 5/2020 Nordenham Ortsvereinigungen Ottilie von Goethe Oßmannstedt Persisch Podcast Portrait Roman Russland Sachbuch Sammelband Sankt Gotthard Schriften der Goethe-Gesellschaft Schweiz Sonderausstellung Sophie Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach Stefan Matuschek Stipendiaten Themenjahr Wohnen Volker Wolter Vorstand Vortrag Vortragsreihe Weihnachten Weimar Werner-Keller-Stipendium West-Östlicher Divan Wielandgut Übersetzung