Blog
10. Juli 2024
„Werther“ im Kaleidoskop – Essays zum Erscheinen vor 250 Jahren
Aufsehen erregte auf der Leipziger Herbstmesse 1774 und bald darauf überall in Europa ein schmaler Band mit dem Titel „Die Leiden des jungen Werthers“. Ohne […]
Weiterlesen...27. Juni 2024
Aparte Spiel-Idee
Auf der großartigen Tagung der Ortsvereinigungen im hübschen Ludwigsburg war ein zentrales Thema, was wir machen können, um auch jüngere Leute für Literatur und konkret […]
Weiterlesen...18. Juni 2024
Goethe-Ausgabe bei Amir Madanipour angekommen
Vielleicht erinnern Sie sich noch? Vor knapp zwei Jahren, im August 2022, berichteten wir in unserem Newsletter von dem iranischen Übersetzer Amir Madanipour, der damals […]
Weiterlesen...18. Juni 2024
Natur verstehen, nutzen und erhalten – Steffen Schmidt sprach über Novalis in Düsseldorf
Goethes pointiertes Bonmot: „Das Klassische nenne ich das Gesunde und das Romantische das Kranke“ – von Eckermann überliefert –, lässt sich so arg pauschal nicht […]
Weiterlesen...18. Juni 2024
„Wunderbare Allianz“ – Sonderausstellung in Düsseldorf eröffnet
„Traxler zeichnet Goethe“ hat das Goethe-Museum im Schloss Jägerhof seine Ausstellung zu Goethes 275. und Hans Traxlers 95. Geburtstag überschrieben. Eingestimmt und eingeladen wird man […]
Weiterlesen...14. Juni 2024
Nur ein spannendes Gedankenspiel? Zu einer Veröffentlichung von Rüdiger Wartusch
Unter dem Titel „Bergschluchten des oberen Peneios“ hat Rüdiger Wartusch ein Büchlein veröffentlicht, dessen Untertitel „J. J. Björnståhls Tagebücher und Briefe als Quelle für Faust […]
Weiterlesen...13. Juni 2024
Goethes Begegnungen mit Kants Philosophie – Eine Spurensuche im „Faust“
Die Klassik Stiftung Weimar feiert den 300. Geburtstag des Philosophen Immanuel Kant mit einer Vortragsreihe. Am 20. Juni, 18 Uhr, spricht Ralf Gisinger aus Wien […]
Weiterlesen...11. Juni 2024
Strategische Feindschaft oder Mentalitätsgeschichte – W. Daniel Wilson präsentiert sein Buch „Goethe und die Juden“ in Weimar
Im Bücherkubus des Studienzentrums der Herzogin Anna Amalia Bibliothek stellte W. Daniel Wilson sein neues Buch vor und das Weimarer Publikum kam in großer Zahl. […]
Weiterlesen...11. Juni 2024
In Weimar eingetroffen: Rebecca Stewart-Gray
Wir begrüßen in Weimar Ass.-Prof. Dr. Rebecca Stewart-Gray von der Oklahoma State University in Stillwater in den USA. Sie wird in Weimar forschen zu dem […]
Weiterlesen...7. Juni 2024
Pößnecker Goethe-Gesellschaft reist nach Bad Lauchstädt
Am Sonntag, den 02.06.2024, führte die Goethe-Gesellschaft Pößneck ihre traditionelle Tagesexkursion durch. Unser Ziel war in diesem Jahr die Goethestadt Bad Lauchstädt. Bei einer sehr […]
Weiterlesen...7. Juni 2024
Lichtbogen: Günther Uecker verbindet Goethe mit der Gegenwart – der Katalog zur Ausstellung in Düsseldorfs Museum Schloss Jägerhof
Zu den international bekanntesten und erfolgreichsten Künstlern gehört der in Mecklenburg geborene Günther Uecker. Vor einiger Zeit war der intensive Einsatz von Hammer und Nägeln […]
Weiterlesen...7. Juni 2024
„Eingeladen sind sie ja…“ – Lesung aus den Zu- und Absagen zur Einweihung des Goethe- und Schiller-Archivs mit Birgitta Assheuer und Alexander Rosenbaum
Am Donnerstag, dem 13. Juni 2024, findet im Goethe- und Schiller-Archiv eine Lesung mit Birgitta Assheuer und Dr. Alexander Rosenbaum statt. Sie stellen unter dem […]
Weiterlesen...Schlagwörter
75 Jahre 88. Hauptversammlung Alexandersbad Ausstellung Bernd Kemter Bertold Heizmann Biographie Brasilien Bremen Buchvorstellung China Dagmar Gaßdorf Deutsches Romantik-Museum Die Leiden des jungen Werthers Düsseldorf Farbenlehre Faust Fortbildung Frankfurt Frieder von Ammon Friedrich Schiller Gedichte Georgien Geschäftsstelle Goethe-Denkmal Goethe-Geburtstag Goethe-Gesellschaft Hamburg Goethe-Gesellschaft Schweiz Goethe-Jahrbuch Goethe-Museum Goethe-Museum Düsseldorf Goethe-Nationalmuseum Goethe- und Schiller-Archiv Goethe- und Schillerarchiv Goethe Akademie Goethes Reisen Goethe Tage Andermatt Graphic Novel Gründung Günther Uecker Hamburg Herzogin Anna Amalia Bibliothek Hilmar Dreßler Hochschule für Musik "Franz Liszt" Indien Iphigenie Iran Italien Jahresgabe Jahrestagung Jubiläum Katalog Klassik Stiftung Weimar Kutaissi Lesung Liedtage Manfred Osten Marcus Mazzari Museum Nanuli Kakauridze Newsletter Newsletter 1/2020 Newsletter 1/2021 Newsletter 1/2022 Newsletter 2/2020 Newsletter 2/2021 Newsletter 3/2020 Newsletter 3/2021 Newsletter 4/2020 Newsletter 5/2020 Nordenham Ortsvereinigungen Ottilie von Goethe Oßmannstedt Persisch Podcast Portrait Roman Russland Sachbuch Sammelband Sankt Gotthard Schriften der Goethe-Gesellschaft Schweiz Sonderausstellung Sophie Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach Stefan Matuschek Stipendiaten Themenjahr Wohnen Volker Wolter Vorstand Vortrag Vortragsreihe Weihnachten Weimar Werner-Keller-Stipendium West-Östlicher Divan Wielandgut Übersetzung