Blog
1. April 2021
Vorstandsmitglieder im Portrait – Dr. Siegfried Jaschinski
Als Mitglied im Vorstand stellen wir Herrn Dr. Siegfried Jaschinski vor, der das Amt des Schatzmeisters wahrnimmt. Wie kamen Sie zu Goethe und zur Goethe-Gesellschaft? […]
Weiterlesen...1. April 2021
Was verbindet das georgische Kutaissi mit Weimar? Zum Erscheinen eines neuen Bandes in der Schriftenreihe der dortigen Goethe-Gesellschaft
Seit langem besteht eine enge Verbindung zwischen der Goethe-Gesellschaft in Kutaissi, zu deren Mitgliedern vor allem Germanisten der Akaki-Zereteli Universität gehören, und der Goethe-Gesellschaft in […]
Weiterlesen...1. April 2021
Ein nordfriesischer Faust? – die Jahresgabe der Goethe-Gesellschaft Kiel 2020
Goethes Interesse an Deutschlands Norden, damals noch in einzelne Länder unterteilt, war überschaubar, bezeichnete er doch Städte und Orte der Region als „Sumpf- und Wassernester“. […]
Weiterlesen...1. April 2021
Pößneck als „Goethestadt“ – eine umfassende Dokumentation von Klaus H. Feder
Achtzehnmal unterbrach Goethe in der sehenswerten kleinen Stadt Pößneck (heute im thüringischen Saale-Orla-Kreis) seine Hin- oder Rückfahrten in die böhmischen Badeorte Teplitz, Marienbad und Karlsbad, […]
Weiterlesen...1. April 2021
Goethe in Butzbach? Eine lokalhistorische Reminiszenz
Der Zufall will es, dass in diesem Newsletter ein drittes Mal auf einen Goethe-Bezug im städtisch-ländlichen Milieu aufmerksam gemacht werden kann. Diesmal handelt es sich […]
Weiterlesen...18. März 2021
Vorteile für Mitglieder
Ab sofort können Mitglieder der Goethe-Gesellschaft zum ermäßigten Preis Mitglied in der 1886 gegründeten English Goethe Society werden (20,00 statt 35,00 €) und erhalten als […]
Weiterlesen...2. Dezember 2020
Newsletter Ausgabe 5/2020
Die neue Ausgabe des Newsletters der Goethe-Gesellschaft ist erschienen und kann im Bereich Newsletter heruntergeladen werden. Alle Beiträge des Newsletters finden Sie auch im Blog unter dem […]
Weiterlesen...2. Dezember 2020
Goethe-Vereinigungen in Russland
Die Goethe-Aktivitäten in Russland werden aus keinem einheitlichen Zentrum gesteuert bzw. koordiniert, trotzdem kann man von einem rege funktionierenden Goethe-Netzwerk in Russland sprechen. Die acht […]
Weiterlesen...2. Dezember 2020
Iqbal und Goethe: Genealogie einer transkulturellen Begegnungsgeschichte
Der „West-östliche Divan“ (1819) von Goethe gehört zu den bedeutendsten Werken, die der Dichter in der zweiten Hälfte seines Lebens veröffentlicht hat. Das Werk ist […]
Weiterlesen...2. Dezember 2020
Vorstandsmitglieder im Portrait – Prof. Dr. Anne Bohnenkamp-Renken
Als Mitglied im Vorstand stellen wir Frau Prof. Dr. Anne Bohnenkamp-Renken, Direktorin des Freien Deutschen Hochstifts und des Frankfurter Goethe-Museums, vor. Wie kamen Sie zu […]
Weiterlesen...2. Dezember 2020
„Weniger ein religiöses oder gar frommes Ereignis“ – eine Anthologie von Mathias Mayer
Gibt man in einer der gängigen Suchmaschinen oder im Versandbuchhandel „Weihnachten mit …“ oder „… bei“ ein, ist man stets überrascht, auf welche Fülle man […]
Weiterlesen...2. Dezember 2020
Goethe-Allerlei rund um Weihnachten
Generationen von Schülern haben mit diesen handlichen Taschenbüchern Klassiker kennen, mitunter sogar lieben gelernt. Im neudeutschen Sprachgebrauch hat sich der Ausdruck „Format“ für mediale Angebote […]
Weiterlesen...Schlagwörter
75 Jahre 88. Hauptversammlung Alexandersbad Ausstellung Bernd Kemter Bertold Heizmann Biographie Brasilien Bremen Buchvorstellung China Dagmar Gaßdorf Deutsches Romantik-Museum Die Leiden des jungen Werthers Düsseldorf Farbenlehre Faust Fortbildung Frankfurt Frieder von Ammon Friedrich Schiller Gedichte Georgien Geschäftsstelle Goethe-Denkmal Goethe-Geburtstag Goethe-Gesellschaft Hamburg Goethe-Gesellschaft Schweiz Goethe-Jahrbuch Goethe-Museum Goethe-Museum Düsseldorf Goethe-Nationalmuseum Goethe- und Schiller-Archiv Goethe- und Schillerarchiv Goethe Akademie Goethes Reisen Goethes Todestag Goethe Tage Andermatt Graphic Novel Gründung Günther Uecker Hamburg Herzogin Anna Amalia Bibliothek Hilmar Dreßler Hochschule für Musik "Franz Liszt" Indien Iphigenie Iran Italien Jahresgabe Jahrestagung Jubiläum Katalog Klassik Stiftung Weimar Kutaissi Lesung Liebhabertheater Schloss Kochberg Liedtage Manfred Osten Marcus Mazzari Nanuli Kakauridze Newsletter Newsletter 1/2020 Newsletter 1/2021 Newsletter 1/2022 Newsletter 2/2020 Newsletter 2/2021 Newsletter 3/2020 Newsletter 3/2021 Newsletter 4/2020 Newsletter 5/2020 Nordenham Ortsvereinigungen Ottilie von Goethe Oßmannstedt Persisch Podcast Portrait Roman Russland Sachbuch Sammelband Schriften der Goethe-Gesellschaft Schweiz Sonderausstellung Sophie Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach Stefan Matuschek Stipendiaten Theatersommer Themenjahr Wohnen Vorstand Vortrag Vortragsreihe Weihnachten Weimar Werner-Keller-Stipendium West-Östlicher Divan Wielandgut Übersetzung