Blog

17. April 2025

„Goethe in Harmonie“ in Salvador

Eine Begegnung zwischen Poesie und klassischer Musik bewegte das Publikum am Morgen des 6. November im NEOJIBA-Hauptquartier im Parque do Queimado in Salvador. Das Sonderkonzert, […]

Weiterlesen...

17. April 2025

Sonderausstellung „Goethe im Land am Gotthard“ auf dem Vierwaldstättersee

Im Museum Sasso San Gottardo wurde 2022 die landesweit einzige Dauerausstellung über Goethe in der Schweiz eröffnet. Nun begibt es sich aus den Tiefen des […]

Weiterlesen...

28. März 2025

Gedenken zu Goethes 193. Todestag

Am 22. März jährte sich der Tod Goethes zum 193. Mal. Aus diesem Anlass legte die Goethe-Gesellschaft ein Blumengesteck am Fuße des Goethe-Schiller-Denkmals auf dem […]

Weiterlesen...

28. März 2025

„Goethes Faust. Eine Annäherung“ im Kulturprogramm der Hauptversammlung

Die Hauptversammlung der Goethe-Gesellschaft rückt unaufhaltsam näher. Im Rahmen des Kulturprogramms hat sich das Theater im Gewölbe bereiterklärt, eine Sondervorführung des Stücks „Goethes Faust. Eine […]

Weiterlesen...

28. März 2025

Goethe und Karl May: Freundliches Duell High Noon

„Winnetou ist neben Faust wohl die berühmteste Gestalt der deutschen Literatur“, heißt es im Pressetext zu dem Buch „Werther trifft Winnetou. Über Goethe und Karl […]

Weiterlesen...

11. März 2025

In Weimar eingetroffen: Tomasz Szybisty

Wir begrüßen in Weimar Dr. Tomasz Szybisty von der Universität der Kommission für nationale Bildung Krakau. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Literatur und Kunst – vor […]

Weiterlesen...

11. März 2025

„Hinein ins volle Menschenleben!“ beim Theatersommer in Kochberg

Für den Theatersommer 2025 von Mai bis September stellt das Liebhabertheater Schloss Kochberg seinen Spielplan mit über 80 renommierten Künstlerinnen und Künstlern unter das Motto […]

Weiterlesen...
Coffe Baum in der Kleinen Fleischergasse in Leipzig (Bildnachweis: Frank Vincentz/Wikipedia, CC-BY-SA-3.0)

28. Februar 2025

100 Jahre Leipziger Goethe-Gesellschaft 2025 – ein Vorausblick

In die Reihe der 100-jährigen Ortsvereinigungen der Goethe-Gesellschaft in Weimar kann sich in diesem Jahr nun auch Leipzig eingliedern. Am 29. Dezember 1925 trat im […]

Weiterlesen...

27. Februar 2025

Goethe im Norden

Weimar im Norden! Unter diesem Motto arbeitet Hans Stellmacher seit vielen Jahren an einem Netzwerk aus Bildungsstätten in ganz Deutschland – mit einem Schwerpunkt in […]

Weiterlesen...

26. Februar 2025

275 Jahre Goethe: 25 Goethe-Cartoons im Jubiläumsband gezeichnet, betrachtet und gedeutet

Johann Wolfgang von Goethe, eine der prägendsten Figuren der europäischen Kulturgeschichte, hätte 2024 seinen 275. Geburtstag gefeiert. Am 7. März 2025 präsentieren Hannsjörg „Robert“ Schumann […]

Weiterlesen...
Klassik Stiftung Weimar, Museen, Inv.-Nr.: Gr-2005/1393

20. Februar 2025

Goethes entlaufene Lieder oder: Der populäre Kern der Klassik

Am 18. März findet die nächste Veranstaltung im Rahmen unserer Vortragsreihe statt. Prof. Dr. Andrea Polaschegg von der Universität Bonn wird unser Gast sein und […]

Weiterlesen...

7. Februar 2025

Unternehmer mit Ambitionen – eine neue Biografie über Bertuch

Friedrich Johann Justin Bertuch (1747–1822) war mit seinen vielfältigen Interessen und Geschäftsideen eine der bedeutendsten und erfolgreichsten Persönlichkeiten des klassischen Weimar. Als Handelsunternehmer und Verleger […]

Weiterlesen...