Blog
20. Februar 2025
Goethes entlaufene Lieder oder: Der populäre Kern der Klassik
Am 18. März findet die nächste Veranstaltung im Rahmen unserer Vortragsreihe statt. Prof. Dr. Andrea Polaschegg von der Universität Bonn wird unser Gast sein und […]
Weiterlesen...7. Februar 2025
Unternehmer mit Ambitionen – eine neue Biografie über Bertuch
Friedrich Johann Justin Bertuch (1747–1822) war mit seinen vielfältigen Interessen und Geschäftsideen eine der bedeutendsten und erfolgreichsten Persönlichkeiten des klassischen Weimar. Als Handelsunternehmer und Verleger […]
Weiterlesen...5. Februar 2025
Erinnerungen an eine bewohnbare Welt: Italien-Reisen und das Haus Goethe
Es gehört zu den erfreulichen Tendenzen im Wirken der Ortsvereinigungen unserer Gesellschaft, dass nicht wenige unter ihnen mit schön gestalteten Jahresgaben – für ihre Mitglieder, […]
Weiterlesen...4. Februar 2025
Goethe, Schiller und „Wilhelm Meister“
Am 18. Februar findet die nächste Veranstaltung im Rahmen unserer Vortragsreihe statt. Prof. Dr. Bendikt Jeßing wird unser Gast sein. Er spricht zu dem Thema: […]
Weiterlesen...28. Januar 2025
„5 Minuten Goethe“ geht in neue Runde
„5 Minuten Goethe“ lautet der Name des Podcasts, den die Goethe-Gesellschaft und die Klassik Stiftung Weimar zusammen gestartet haben. Die erste Folge lief im November […]
Weiterlesen...28. Januar 2025
Goethe oder nicht Goethe? Ein altes Rätsel und seine heutige Auflösung
Reich erforscht ist Goethes Leben. Das ist zunächst Resultat von Goethes eigener Leistung als autobiographischer Autor: ca. 20.000 Briefe wird er geschrieben haben, mindestens ebenso […]
Weiterlesen...24. Januar 2025
Liedtage XVI an der Hochschule „Franz Liszt“
Im Februar gibt es die nächste Auflage der Liedtage der Hochschule für Musik „Franz Liszt“. Der Auftakt ist am 9. Februar, 19:30 Uhr, im Festsaal […]
Weiterlesen...19. Dezember 2024
Ein Jubiläum der besonderen Art: Die Hamburger Goethe-Gesellschaft wurde hundert Jahre alt
Im Jahre 1917 hatte sich die erste Ortsvereinigung der Goethe-Gesellschaft in München gegründet – damals ein Akt der Emanzipation von der ‚Mutter‘ in Weimar. Hundert […]
Weiterlesen...18. Dezember 2024
Wie man sich beim Kindermann Verlag für die „Klassiker“ einsetzt
Der Kindermann Verlag in Berlin ist seit vielen Jahren ein Garant für Kinderbücher zu klassisch gewordenen literarischen Texten in wunderschöner bibliophiler Ausstattung. Das wissen viele […]
Weiterlesen...17. Dezember 2024
Goethes Gartenhaus im koreanischen Goethe-Dorf
Goethes Gartenhaus in Weimar wurde in Südkorea nachgebaut, auf dem Gelände vom „Yeobaek Haus der Bücher und Goethe-Dorf“, das etwa hundert Kilometer südöstlich von Seoul […]
Weiterlesen...13. Dezember 2024
Aktualisiert und erweitert – die Goethe-Monografie von Dagmar Gaßdorf und Bertold Heizmann
Vor fünf Jahren erschien eine kleine Goethe-Monografie in einer Reihe, wo sie Anhänger des Dichterfürsten nicht unbedingt erwartet hätten oder gern sahen. Der Band war […]
Weiterlesen...12. Dezember 2024
„Dichters Lande“– Reiseführer und Biografie über Friedrich Schiller
Viele unserer Ortsvereinigungen laden zu Exkursionen ein. Natürlich auf Goethes Spuren, ebenfalls auf denen von Schiller. Nicht nur die Gedenkstätten eignen sich als Ziel, sondern […]
Weiterlesen...Schlagwörter
75 Jahre 88. Hauptversammlung Alexandersbad Ausstellung Bernd Kemter Bertold Heizmann Biographie Brasilien Bremen Buchvorstellung China Dagmar Gaßdorf Deutsches Romantik-Museum Die Leiden des jungen Werthers Düsseldorf Farbenlehre Faust Fortbildung Frankfurt Frieder von Ammon Friedrich Schiller Gedichte Georgien Geschäftsstelle Goethe-Denkmal Goethe-Geburtstag Goethe-Gesellschaft Hamburg Goethe-Gesellschaft Schweiz Goethe-Jahrbuch Goethe-Museum Goethe-Museum Düsseldorf Goethe-Nationalmuseum Goethe- und Schiller-Archiv Goethe- und Schillerarchiv Goethe Akademie Goethes Reisen Goethe Tage Andermatt Graphic Novel Gründung Günther Uecker Hamburg Herzogin Anna Amalia Bibliothek Hilmar Dreßler Hochschule für Musik "Franz Liszt" Indien Iphigenie Iran Italien Jahresgabe Jahrestagung Jubiläum Katalog Klassik Stiftung Weimar Kutaissi Lesung Liedtage Manfred Osten Marcus Mazzari Museum Nanuli Kakauridze Newsletter Newsletter 1/2020 Newsletter 1/2021 Newsletter 1/2022 Newsletter 2/2020 Newsletter 2/2021 Newsletter 3/2020 Newsletter 3/2021 Newsletter 4/2020 Newsletter 5/2020 Nordenham Ortsvereinigungen Ottilie von Goethe Oßmannstedt Persisch Podcast Portrait Roman Russland Sachbuch Sammelband Sankt Gotthard Schriften der Goethe-Gesellschaft Schweiz Sonderausstellung Sophie Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach Stefan Matuschek Stipendiaten Themenjahr Wohnen Volker Wolter Vorstand Vortrag Vortragsreihe Weihnachten Weimar Werner-Keller-Stipendium West-Östlicher Divan Wielandgut Übersetzung