Blog

Archiv Autor: Geschäftsstelle

28. August 2024

Goethe feiert 275. Geburtstag – die Goethe-Gesellschaften gratulieren

Bereits am Vorabend von Goethes Geburtstag lud die Goethe-Gesellschaft in Weimar in den Vortragssaal des Goethe- und Schiller-Archivs, um das neue Jahrbuch zu präsentieren – […]

Weiterlesen...

28. August 2024

Herbstlich-buntes Apfelfest im Goethe- und Schiller-Archiv

Am 13. September lädt das Goethe- und Schiller-Archiv ein zu einem Fest, in dem der Apfel, die beliebte Gartenfrucht kulinarisch und kulturell augenzwinkernd im Mittelpunkt […]

Weiterlesen...

8. August 2024

Der Dichter und die üblichen Verdächtigen – Sophia Mott über „Goethe und die Frauen“

Goethes unterschiedliches Verhältnis zu Frauen dürfte eines der beliebtesten Sujets sein, denen Autorinnen und Autoren ihre Aufmerksamkeit widmen im Spektrum der reichhaltigen Literatur über das […]

Weiterlesen...

7. August 2024

In Weimar eingetroffen: Irene Schischinaschwili

Wir begrüßen in Weimar Prof. Dr. Irina Schischinaschwili von der Staatlichen Akaki Tsereteli Universität Kutaissi (Georgien). Sie verbringt die Sommermonate in Weimar mit der Arbeit […]

Weiterlesen...

7. August 2024

„Goethe am Gotthard“ – mit Isabel Karajan und neuem Themenweg

Im Museum Sasso San Gottardo auf dem Gotthardpass befindet sich die landesweit einzige Dauerausstellung über Goethe in der Schweiz. Anlässlich der „Goethe Tage Andermatt“ weiht […]

Weiterlesen...

5. August 2024

Vortrag zur Neukonzeption des Goethe-Nationalmuseums

Am 27. August 2024, einen Tag vor Goethes 275. Geburtstag, präsentieren wir das neue Goethe-Jahrbuch im Vortragssaal des Goethe- und Schiller-Archivs. Den Festvortrag hält Petra […]

Weiterlesen...

1. August 2024

Goethe und Klopstock – Axel Kahrs Monografie einer Beziehung

Wunderlich sind mitunter die Wege literarischer Überlieferung, Bücher und Autoren haben ihre Schicksale. Vor 300 Jahren geboren, war Friedrich Gottlieb Klopstock zur Zeit des jungen […]

Weiterlesen...

10. Juli 2024

„Werther“ im Kaleidoskop – Essays zum Erscheinen vor 250 Jahren

Aufsehen erregte auf der Leipziger Herbstmesse 1774 und bald darauf überall in Europa ein schmaler Band mit dem Titel „Die Leiden des jungen Werthers“. Ohne […]

Weiterlesen...

27. Juni 2024

Aparte Spiel-Idee

Auf der großartigen Tagung der Ortsvereinigungen im hübschen Ludwigsburg war ein zentrales Thema, was wir machen können, um auch jüngere Leute für Literatur und konkret […]

Weiterlesen...

18. Juni 2024

Goethe-Ausgabe bei Amir Madanipour angekommen

Vielleicht erinnern Sie sich noch? Vor knapp zwei Jahren, im August 2022, berichteten wir in unserem Newsletter von dem iranischen Übersetzer Amir Madanipour, der damals […]

Weiterlesen...

18. Juni 2024

Natur verstehen, nutzen und erhalten – Steffen Schmidt sprach über Novalis in Düsseldorf  

Goethes pointiertes Bonmot: „Das Klassische nenne ich das Gesunde und das Romantische das Kranke“ – von Eckermann überliefert –, lässt sich so arg pauschal nicht […]

Weiterlesen...

18. Juni 2024

„Wunderbare Allianz“ – Sonderausstellung in Düsseldorf eröffnet

„Traxler zeichnet Goethe“ hat das Goethe-Museum im Schloss Jägerhof seine Ausstellung zu Goethes 275. und Hans Traxlers 95. Geburtstag überschrieben. Eingestimmt und eingeladen wird man […]

Weiterlesen...