Startseite

SALVE! Willkommen bei der Goethe-Gesellschaft in Weimar
Goethe in seiner gegenwärtigen Bedeutung zur Geltung zu bringen sind Ziel und Zweck der 1885 gegründeten Goethe-Gesellschaft in Weimar, einer Gemeinschaft von ca. 2500 Goethefreunden in aller Welt. In den geistigen Auseinandersetzungen der Zeit formuliert sie ihre eigene Position. Wer sich ihr anschließt, wird Teil dieser internationalen Gemeinschaft, gewinnt Freunde und Gesprächspartner, empfängt reichen geistigen Gewinn. Wer sich mit Goethe beschäftigt, beschenkt sich selbst am meisten.
Die nächste Veranstaltung
18. März 2025
VORTRAG
„Wer reitet so spät durch Nacht und Wind…“. Goethes mobile Lieder
Prof. Dr. Andrea Polaschegg (Bochum)
18:00 Uhr
Festsaal des Goethe-Nationalmuseums
Veranstaltungshinweise
20. – 23. Februar 2025
GOETHE-AKADEMIE
„Verwegene Fantasie“ Goethe und die romantische Kunst
mit Prof. Dr. Johannes Grave und Prof. Dr. Stefan Matuschek (beide Jena)
Wie ihr denkt, oder denken sollt
(Zahme Xenien II)
Geht mich nichts an;
Was ihr Guten, ihr Besten wollt
Hab‘ ich zum Teil getan.
Viel übrig bleibt zu tun,
Möge nur keiner lässig ruhn! –
Was ich sag‘ ist Bekenntnis,
Zu meinem und eurem Verständnis.
Die Welt wird täglich breiter und größer,
So machts denn auch vollkommner und besser!
Besser sollt‘ es heißen und vollkommner;
So sei denn jeder ein Willkommner.
Fünf Minuten Goethe – der Podcast von Goethe-Gesellschaft und Klassik Stiftung Weimar
Die zwölfte und vorerst letzte Folge „Hanswurst und Oberlehrer, oder: War Goethe komisch?“ des Podcasts 5 Minuten Goethe ist nun abrufbar. Hören Sie alle Folgen der ersten Staffel hier oder auf den bekannten Podcastplattformen.
Neues aus dem Blog
-
Goethes entlaufene Lieder oder: Der populäre Kern der Klassik
-
Unternehmer mit Ambitionen – eine neue Biografie über Bertuch
-
Erinnerungen an eine bewohnbare Welt: Italien-Reisen und das Haus Goethe
-
Goethe, Schiller und „Wilhelm Meister“
-
„5 Minuten Goethe“ geht in neue Runde
-
Goethe oder nicht Goethe? Ein altes Rätsel und seine heutige Auflösung
-
Liedtage XVI an der Hochschule „Franz Liszt“
-
Ein Jubiläum der besonderen Art: Die Hamburger Goethe-Gesellschaft wurde hundert Jahre alt
-
Wie man sich beim Kindermann Verlag für die „Klassiker“ einsetzt
-
Goethes Gartenhaus im koreanischen Goethe-Dorf
-
Aktualisiert und erweitert – die Goethe-Monografie von Dagmar Gaßdorf und Bertold Heizmann
-
„Dichters Lande“– Reiseführer und Biografie über Friedrich Schiller
89. Hauptversammlung (2025)
Thema
Goethe und die Natur. Staunen – Forschen – Mitempfinden
Termin
13. – 15. Juni 2025
Newsletter
Melden Sie sich für den Newsletter der Goethe-Gesellschaft an und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten von uns und Hinweise auf unsere Blogbeiträge bequem in Ihr E-Mail Postfach.
Spenden
Wir wollen Goethes Leben und Werk im In- und Ausland pflegen und verbreiten. Ihre Spende hilft uns, dies zu tun. Informieren Sie sich über unsere Spendenzwecke! Vielen Dank!
Mitgliedschaft
Informationen zu Mitgliedschaft, Beiträgen und Vorteilen finden Sie in unserer Rubrik „Mitglied werden“.